Die Historie der Firma PERSCH
Die Persch Entsorgung, Verwertung und Transporte GmbH & Co. KG ist ein traditionelles Familienunternehmen, das sich seit über 40 Jahren um die Entsorgung und Verwertung von Abfällen kümmert. |
||
Die Entwicklung des Unternehmens: |
||
![]() |
1962 |
Gründung eines Planierraupenbetriebes von Ottmar Persch. Arbeitsschwerpunkte: Flurbereinigung, Wirtschaftswege- und Erdbau. |
1975 |
Der Beginn der Entsorgung mit Hausmüll- und Sperrmüllabfuhr |
|
1978 |
Der Betrieb wurde erweitert. Absetzcontainer für Schrott und Müll kamen zum Einsatz |
|
![]() |
1984 |
Der älteste Sohn Olaf Persch trat in den elterlichen Betrieb ein |
1985 |
Eintritt des zweiten Sohnes Steffen Persch in den Betrieb |
|
1988 |
Das erste Abrollfahrzeug für Großraumcontainer wurde angeschafft und kam zum Einsatz |
|
1989 |
Das Betriebsgelände im Römerweg 6 in Westheim wurde erworben |
|
![]() |
1993 |
Anschaffung des ersten Kranfahrzeuges mit Ladepritsche und eines Umschlagbaggers für den Betriebshof |
1996 |
Umzug des Büros auf das Betriebsgelände im Römerweg |
|
1997 |
Anschaffung eines Umleerfahrzeuges |
|
![]() |
1998 |
Erste Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb |
|
Der erste Auszubildende wird eingestellt |
|
|
Betriebsübergabe von Ottmar Persch an seine beiden Söhne Olaf und Steffen Persch |
|
1999 |
Einstieg in den Bereich Miet-Toiletten |
|
2000 |
Bau einer betriebseigenen Tankstelle mit Waschplatz |
|
2003 |
Erweiterung des Betriebsgeländes – ein Containerabstellplatz wird im Gelände Römerloch gebaut |
|
2004 |
Der erste Komfort-Toilettenwagen wird angeschafft |
|
![]() |
2010 |
Bau einer betriebseigenen Werkstatt mit Bremsenprüfstand |
|
Anschaffung einer Kehrmaschine |
|
|
Anschaffung der ersten Sattelzugmaschine mit Walkingfloorauflieger |
|
![]() |
2011 |
Erweiterung des Betriebsgeländes Römerweg 2. |
2013 |
Ausbau und Befestigung einer Lager- und Umschlagfläche für Abfälle auf dem Betriebsgelände Römerweg 6 |
|
![]() |
2015 |
Bau einer Ballenpresse auf dem Betriebsgelände |